Staplerschein

Staplerschein-Ausbildung für Bediener von Gabelstaplern

„Staplerfahren kann doch jeder!“ Der sorglose Einsatz ungelernten Personals auf Staplern verursacht unnötige Risiken in Ihrem Betrieb. Viele durch Stapler verursachte Sach- und Personenschäden sind vermeidbar durch eine Schulung der Bedienerinnen und Bediener.

Rechtliche Grundlagen

Auf Grund der berufsgenossenschaftlichen Vorschriften darf ein Unternehmer nur Personen mit dem selbstständigen Führen von Flurförderzeugen (Stapler) beauftragen, die

  • mind. 18 Jahre alt sind,
  • für diese Tätigkeit körperlich und geistig geeignet sind
  • die im Führen des Staplers ausgebildet sind und geprüft wurden.

 

Der Lehrgang „Ausbildung Staplerfahrer“ vermittelt die erforderlichen theoretischen und praktischen Kenntnisse zum sicheren Umgang mit Staplern.

Als Unternehmer erfüllen Sie gleichzeitig die unternehmerische Verpflichtung gem.

  • DGUV Vorschrift 68 Flurförderzeuge (BGV D 27) und
  • DGUV Grundsatz 308-001 (BGG 925) : Ausbildung und Beauftragung der Fahrer von Flurförderzeugen mit Fahrersitz und Fahrerstand.

Inhalt

  • Rechtliche Grundlagen
  • Unfallgeschehen
  • Arten von Flurförderzeugen
  • Anforderungen an den Bediener von Gabelstaplern
  • Standsicherheit
  • Technik, Tragfähigkeit
  • Sicherheitseinrichtungen
  • Sondereinsätze
  • Wartung und Pflege
  • Funktions- und Sicherheitsprüfung
  • Abschlussfragen (Theoretische Prüfung)
  • Praktische Fahrübungen (Praktische Prüfung)

Dauer

1. Tag: theoretische Ausbildung und Prüfung
2. Tag: praktische Ausbildung und Prüfung
Übrigens: Wir schulen Ihre Mitarbeiter auch vor Ort.

Abschluss

Theoretische und Praktische Prüfung
Staplerschein (Bedienerausweis)
Zertifikat

Jährliche Unterweisung für Flurförderzeuge nach § 4 BGV A1

Dauer:  1/2 Tag

Langenberg

Hauptstraße 52
33449 Langenberg
Telefon: +49 5248 / 69 65
eMail: info@fahrschule-borgdorf.de

Bürozeit & Lerntraining
Mo. - Do.: 15:30 - 18:30
Basisunterricht
Montag: 18:30 - 20:00
Mittwoch: 18:30 - 20:00
Unterricht für Lkw, Bus & Trecker
Donnerstag: 18:00 - 21:00
Unterricht für Motorrad & Mofa
nach Absprache
Bokel

Bokeler Straße 202
33397 Bokel
Telefon: +49 5244 / 93 92 10
eMail: info@fahrschule-borgdorf.de

Bürozeit & Lerntraining
Di. und Do.: 16:30 - 18:30
Basisunterricht
Dienstag: 18:30 - 20:00
Donnerstag: 18:00 - 20:00
Unterricht für Lkw, Bus & Trecker
nach Absprache
Wiedenbrück
Katthagen 5
33378 Rheda-Wiedenbrück
Telefon: +49 5242 / 90 63 570
eMail: info@fahrschule-borgdorf.de

Bürozeit & Lerntraining
Di. und Mi.: 16:30 - 18:30
Basisunterricht
Dienstag: 18:30 - 20:00
Mittwoch: 18:30 - 20:00
Unterricht Motorrad & Mofa
nach Absprache