Kosten

Ausbildung und Prüfung bedeuten für Euch eine hohe Investition. Logisch, dass Ihr da auf den Preis schaut und möglichst wenig ausgeben möchtet. Je weniger Fahrstunden man braucht, desto günstiger wird der Führerschein!

Kostenvoranschläge für alle Führerscheinklassen liegen in der Fahrschule zur Einsicht bereit. Kommt bitte vorbei und informiert Euch in Ruhe.

Notwendige Angaben bei Kostenvoranschlägen

Grundbetrag Pauschalbetrag für theoretischen Unterricht und Anmeldegebühr
Normalfahrstunden
– Grundausbildung –
Die Anzahl hängt in erster Linie von Deinem persönlichen Geschick ab. Im Durchschnitt ca. 10 – 20 Fahrstunden bei Klasse B.
  Sonderfahrten 12 sogenannte „Pflichtstunden“: 4 Autobahn-, 5 Überland- und 3 Dunkelheitsfahrten
zum Ende der Ausbildung
Vorstellung zur theoretischen Prüfung Kosten für die Organisation der Prüfung und den Transfer zum TÜV nach Wiedenbrück und zurück

„Wie viele Fahrstunden benötige ich?“

  • Wie viele Stunden habt ihr trainiert, um Fußball- oder Tennis spielen zu können?
  • Wie viele Stunden habt ihr geübt, um ein Musikinstrument spielen zu können?
  • Wie viele Stunden werdet ihr benötigen, um Auto- oder Motorrad fahren zu können?

Fahren Lernen ist nicht einfach. Der Umfang der Ausbildung hängt von vielen individuellen Faktoren ab. Eine exakte Prognose ist nicht möglich.

Tipp: Setzt euch nicht zu sehr unter Druck. Ihr werdet während der Ausbildung selbst beurteilen können, wie weit ihr seid und wann ihr die Prüfung schafft.

Billig-Angebote

Der Konkurrenzkampf zwischen Fahrschulen ist sehr hart. Fahrschulen können aber nicht rationalisieren und automatisieren, denn Fahrstunden sind immer Einzelfahrstunden.

Sonderangebote sind deshalb häufig Mogelpackungen. Versteckte Kosten und hohe Durchfallquoten treiben den vermeintlich günstigen Kurs in die Höhe.

Billige Führerscheine sind gefährlich.

Häufig werden Nachtfahrten nicht gemacht, Autobahn- oder Überlandfahrten verkürzt. Ihr werdet zum Betrug gezwungen: Auf einer Ausbildungsbescheinigung, die ihr dem Prüfer überreicht,  müsst ihr den vollen Umfang dieser Fahrten per Unterschrift bestätigen.

Entscheidend ist nicht das günstigste Angebot vor der Ausbildung, sondern die Abschlussrechnung nach der Ausbildung.

John Ruskin erkannte das schon 1898, als er diese berühmten  Zeilen schrieb:

John Ruskin

 „Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend jemand ein wenig schlechter und etwas billiger verkaufen könnte, und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Machenschaften.

Es ist unklug, zu viel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zu wenig zu bezahlen. Wenn Sie zu viel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist alles. Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann.

Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten. Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko das Sie eingehen, etwas hinzurechnen. Und wenn Sie das tun, dann haben Sie auch genug Geld um etwas Besseres zu bezahlen.“

Neugierig oder unentschlossen?
Ihr könnt uns auch vorher testen und probeweise am Unterricht teilnehmen.

Langenberg

Hauptstraße 52
33449 Langenberg
Telefon: +49 5248 / 69 65
eMail: info@fahrschule-borgdorf.de

Bürozeit & Lerntraining
Mo. - Do.: 15:30 - 18:30
Basisunterricht
Montag: 18:30 - 20:00
Mittwoch: 18:30 - 20:00
Unterricht für Lkw, Bus & Trecker
Donnerstag: 18:00 - 21:00
Unterricht für Motorrad & Mofa
nach Absprache
Bokel

Bokeler Straße 202
33397 Bokel
Telefon: +49 5244 / 93 92 10
eMail: info@fahrschule-borgdorf.de

Bürozeit & Lerntraining
Di. und Do.: 16:30 - 18:30
Basisunterricht
Dienstag: 18:30 - 20:00
Donnerstag: 18:00 - 20:00
Unterricht für Lkw, Bus & Trecker
nach Absprache
Wiedenbrück
Katthagen 5
33378 Rheda-Wiedenbrück
Telefon: +49 5242 / 90 63 570
eMail: info@fahrschule-borgdorf.de

Bürozeit & Lerntraining
Di. und Mi.: 16:30 - 18:30
Basisunterricht
Dienstag: 18:30 - 20:00
Mittwoch: 18:30 - 20:00
Unterricht Motorrad & Mofa
nach Absprache