Seminare

Wir bieten die folgenden Seminare an:

Aufbauseminar für Fahranfänger (ASF) 
Pflichtseminar für auffällige Fahranfänger mit Probezeit

Fahreignungsseminar (FES) zum Punktabbau
Freiwilliges Seminar zum Abbau eines Punktes unter Mitwirkung von Verkehrspsychologen

Umweltseminare
Seminare für alle, die etwas für die Umwelt und gegen hohe Spritkosten und tun möchten


Aufbauseminar für Fahranfänger (ASF)

Pflichtseminar für auffällige Fahranfänger mit Probezeit
Wer muss teilnehmen?
Fahrerinnen und Fahrer, die in der Probezeit auffällig geworden sind.

Was bringt Euch das Seminar?
Ihr analysiert selbst erlebte schwierige und gefährliche Situationen.
Ihr entwickelt Lösungsstrategien, um zukünftig sicherer und besser zu fahren.

So läuft`s bei mir ab:

  • 4 Gruppensitzungen mit nur 9 Teilnehmern à 135 Min.
    Ihr tauscht Eure Erlebnisse aus und entwickelt eigene Lösungsstrategien.
  • 1 Beobachtungsfahrt à 45 Min.
    Ihr erfahrt, wie Mitfahrer und Seminarleiter Euren „normalen“ Fahrstil finden und erhaltet wichtige Tipps.

Fahreignungsseminar für Punkteauffällige (FES)

Freiwilliges Seminar zum Punktabbau

Punkte-Tacho

Wer darf freiwillig teilnehmen?
Fahrerinnen und Fahrer mit max. 4 Punkten

Was bringt Ihnen das Seminar?

  • Punktreduzierung um 1 Punkt
  • Sie analysieren Ihre Fahrgeschichte und entdecken die Ursachen Ihrer Auffälligkeiten.
  • Sie entwickeln individuelle Lösungsstrategien, um zukünftig sicher und punktefrei zu fahren.

So läuft`s bei mir ab:

  • Verkehrspädagogische Teilmaßnahme
    Zwei Module à 90 Minuten bei uns
    – Zeitlicher Abstand: mind. eine Woche
    – Einzel- oder Gruppensitzungen
  • Verkehrspsychologische Teilmaßnahme
    Zwei Module à 75 Minute bei einer Verkehrspsychologin / einem Verkehrspsychologen
    – Zeitlicher Abstand: mind. drei Wochen
    – Einzelsitzungen

Umweltseminare

Fahr und spar mit Sicherheit – Firmenseminar zur Reduzierung der Fuhrparkkosten

Ich bin nach DIN EN 45013 zertifizierter Trainer im Programm „Fahr und spar mit Sicherheit“. Träger des Programms sind der Deutsche Verkehrssicherheitsrat e.V (DVR) und die Gewerblichen Berufsgenossenschaften (BG).

Ich besuche Betriebe, die ihre Fuhrparkkosten senken möchten:

  • In Gruppengesprächen vermittle ich Ihren Mitarbeiten die Grundlagen einer sicheren,
    gelassenen und umweltschonenden Fahrweise.
  • Im „Training on the job“ begleite ich danach Ihre Mitarbeiter im realen Fahreralltag.

Bitte kontaktieren Sie mich persönlich, wenn Sie ein Angebot für Ihren Fuhrpark wünschen. Weitere Infos finden Sie beim DVR unter www.fahren-wie-ein-profi.de

 

Spritsparstunde – Kurzseminar für Autofahrer

Die Spritsparstunde ist ein Kurzprogramm für alle, die Kraftstoff sparen möchten, ohne auf Fahrspaß zu verzichten. Sie probieren wirtschaftliche Fahrtechniken und entdecken, was moderne Motoren alles möglich machen!

Bitte kontaktieren Sie mich persönlich, wenn Sie ein Angebot wünschen. Weitere Infos zum Seminar finden Sie unter www.spritsparstunde.de

 

Langenberg

Hauptstraße 52
33449 Langenberg
Telefon: +49 5248 / 69 65
eMail: info@fahrschule-borgdorf.de

Bürozeit & Lerntraining
Mo. - Do.: 15:30 - 18:30
Basisunterricht
Montag: 18:30 - 20:00
Mittwoch: 18:30 - 20:00
Unterricht für Lkw, Bus & Trecker
Donnerstag: 18:00 - 21:00
Unterricht für Motorrad & Mofa
nach Absprache
Bokel

Bokeler Straße 202
33397 Bokel
Telefon: +49 5244 / 93 92 10
eMail: info@fahrschule-borgdorf.de

Bürozeit & Lerntraining
Di. und Do.: 16:30 - 18:30
Basisunterricht
Dienstag: 18:30 - 20:00
Donnerstag: 18:00 - 20:00
Unterricht für Lkw, Bus & Trecker
nach Absprache
Wiedenbrück
Katthagen 5
33378 Rheda-Wiedenbrück
Telefon: +49 5242 / 90 63 570
eMail: info@fahrschule-borgdorf.de

Bürozeit & Lerntraining
Di. und Mi.: 16:30 - 18:30
Basisunterricht
Dienstag: 18:30 - 20:00
Mittwoch: 18:30 - 20:00
Unterricht Motorrad & Mofa
nach Absprache