Für den Verlag Heinrich Vogel GmbH bin ich als Autor tätig. Er ist einer der führenden Verkehrsverlage in Deutschland und Europa. Der Verlag publiziert Lehr- und Lernbücher für Fahrschulen, elektronische Medien, Fachzeitschriften und Fachbücher. Im folgenden werden die Veröffentlichungen unter der Beteiligung von Hans-Jürgen Borgdorf vorgestellt:
(www.verlag-heinrich-vogel.de).
Lehrbuch „Fahren lernen“ 
Autor: Hans-Jürgen Borgdorf
Begleitbuch für Ausbildung und Prüfung für die Klassen C, C1, CE, C1E
Wer Lkw-fahren lernen möchte, verbindet mit der Ausbildung häufig einen Berufswunsch. Das Lehrbuch enthält wichtige Grundlagen für Ausbildung und Beruf.
Das Lehrbuch umfasst 360 Seiten. Der Stoff ist in 14 Lektionen unterteilt. Ein weiteres Kapitel beschreibt die Prüfungsanforderungen. Zahlreiche Bilder und Graphiken erleichtern das Lernen.
(www.fahren-lernen.de)
Fahren lernen PC Professional
Profiwerkzeug zur Unterrichtsgestaltung für die Klassen C, C1, CE, C1E
Es enthält Texte, Bilder, Filme, Animationen und Graphiken.
Berufsziel Fahrlehrer 
Autoren: Hans-Jürgen Borgdorf, Prof. Bruno Heilig und Sabine Darjus.
Handbuch für Fahrlehrer-Anwärter und ihre Ausbilder
Das Handbuch ist grundlegend für die Fahrlehrerausbildung in Ausbildungsfahrschulen.
Der Theorieteil beschreibt die neue Konzeption der Fahrlehrerausbildung. Hier werden dargestellt
- die rechtlichen Grundlagen
- die gegenseitigen Rechte und Pflichten
- die Ausbildungspläne.
Der Praxisteil gibt Hinweise zur konkreten Umsetzung der Ausbildungsvorschriften. Hier werden dargestellt
- Anregungen zur Vorbereitung, Durchführung und Auswertung der Unterrichte
- Hilfestellungen für die Prüfungslehrproben
- Vorschläge zum Führen des Berichtshefts.
Berufskraftfahrer Lkw / Omnibus 
Autoren: Borgdorf – Burgmann – Hildach – Lenz – Steinert – Strehl – Wonn
Leitfaden für Ausbildung, Prüfung und Beruf.
Das Buch umfasst 512 Seiten. Es wird vor allem in Berufsschulen eingesetzt für Auszubildende im Ausbildungsberuf „Berufskraftfahrer/Berufskraftfahrerin“
Berufskraftfahrer Lkw / Omnibus 
Didaktischer Erweiterungsband
Autoren: Hans-Jürgen Borgdorf. Michael Jung.
Der didaktische Erweiterungsband ist für Lehrerinnen und Lehrer geschrieben, die in Berufskraftfahrerklassen unterrichten. Er enthält Hintergründe, Aufgaben und Musterlösungen zum Lehrbuch.
Audi fahren
Autor: Hans-Jürgen Borgdorf
Die Broschüre entstand im Auftrag der Audi AG und wurde mit dem Verlag Heinrich Vogel GmbH realisiert.
Fahrschüler, die auf Fahrzeugen der Marke Audi fahren lernen, erhalten kostenlos diese Broschüre:
- Sie lernen das Ausbildungsfahrzeug kennen und erfahren, wie man es bedient. Das ist schon vor der 1. Fahrstunde nützlich.
- Sie bekommen Hinweise zur wirtschaftlichen Fahrweise, zur Probezeit oder zum Fahrzeugkauf.
Fahrlehrerbriefe
Fahrlehrerbriefe enthalten praxisnahe Informationen mit Themen zu Betriebsführung, Recht, Pädagogik. Zu diesen Themen habe ich fünf Fahrlehrerbriefe geschrieben:
- Die Anhängerausbildung für die Klasse BE
- Unterrichtsplanung für die Ausbildung
- Kleingruppenarbeit im Fahrschulunterricht – Chancen, Anregungen, Praxisbeispiele
- Arbeitsblätter im theoretischen Unterricht
- Gesetze & Co
- Klasse T ausbilden
Fahreranweisungen
Fahreranweisungen sind Medien für Unternehmer und Fahrer. Sie dienen der betrieblichen Fortbildung und Unterrichtung. Zu
diesen Themen habe ich zwei Fahreranweisungen geschrieben:
- Fahreranweisung „Sicher Fahren unter schwierigen Witterungs- und Sichtverhältnissen“
- Fahreranweisung „Wirtschaftlich Fahren – die intelligente Fahrweise“